WOHNEN IM PALAIS VARNHAGEN

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts blühte in vielen bürgerlichen Wohnungen europäischer Metropolen ein reges Salonleben. Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Professionen trafen sich in "Literarischen Salons“. In Berlin war es Rahel Varnhagen, die die Berliner Tradition der Salons begründete. Bis 1827 fanden Ihre Salons in der Französischen Straße 20 unweit des heutigen Palais Varnagen statt. Wilhelm von Humboldt, August Wilhelm Schlegel, Prinz Louis Ferdinand von Preußen, die Familie Mendelssohn, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Heinrich Heine und viele andere Personen aus Berlin und Europa zählten zu Rahel Varnhagens illustren Gästen.

 
 

BERLINER SALON APARTMENTS

Der Architekt David Chipperfield geniesst international eine hohe Anerkennung für seine Planungen und Umsetzungen außergewöhnlicher privater und öffentlicher Bauvorhaben. Für die Französische Straße 56-60 hat David Chipperfield den Typus des Stadtpalais derart weiterentwickelt, dass elegante Wohnungen und Penthouses in Grundriss, Innenarchitektur und Ausstattung neue Maßstäbe für die „Salonwohnung“ von morgen definieren.

 

WOHNZIMMER

 
 

ESSZIMMER

 
 

KÜCHE

 
 

TREPPENHAUS & SAMMLUNGSSCHRANK

 
 

GALERIE

 
 

ANKLEIDEZIMMER

 
 

SCHLAFZIMMER

 
 

BADEZIMMER

 
Embed Block
Add an embed URL or code. Learn more
 

DACHTERRASSEN

 
 

LEBEN MIT BLICK ÜBER DIE STADT

Die historischen Stadtpalais Berlins sind Inspiration und Ausgangspunkt für die Salon-Appartements und Penthouses.
Und so wohnen Sie in einem repräsentativen, grosszügigen und sehr hellen Salon-Appartement, das - wie alle Wohnungen des Hauses - zur Französischen Strasse und gleichzeitig zum Cour d’Honeur mit Garten ausgerichtet ist.

DAS APARTMENT

Die Französische Strasse ist eine der exklusivsten Adressen im Herzen von Berlin und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu “Unter den Linden” und den luxuriösen Geschäften in der Friedrichstrasse. Das Gebäude wurde 2014 von David Chipperfield entworfen, und bietet seinen Bewohnern alle Aspekte zeitgenössischen und eleganten Wohnens. Eine grosszügige Lobby erweckt auch durch einen internationalen Conciergen den Flair eines Grand Hotels alter Klasse. Das Apartment ist mit modernster Technologie im Bezug auf Sicherheit und Klimaregulierung ausgestattet. Ein Aufzug führt direkt in das Apartment- auf dieser Ebene befinden sich das grosszügige Wohn- und Esszimmer. Die Küchenzeile befindet sich hinter Falttüren, die von dem Künstler Ilya Gaponov gestaltet wurden. Im Obergeschoss befinden sich die beiden Schlafzimmer mit angrenzenden Bädern, eines davon mit einer Dampfsauna. 

 

6. Geschoss - Wohnbereich

7. Geschoss - Privatbereich

8. Geschoss - Dachterrasse